Manchmal blickt man beiBrowsertrends im Jahr 2010: Chorme legt zu, der Internet Explorer verliert massiv und der Rest stagniert. Darunter auch leider der Browser Opera, der sich gerade in der Version 11.00 (21.12.2010 / 11:53) präsentiert. Schade eigentlich, da Opera hinsichtlich der Funktionen wieder einmal zugelegt hat. Erwähnen möchete ich hier nur das sogenannte „Tab Stacking“, Tabs in bestimmte Kategorien zusammenzufassen. Ah ja: Erweiterungen gibt es ab sofort auch. Weiterlesen
Schlagwort: Opera
Der schnellste Browser der Welt: Opera 10.50
Hier nur ein kleiner Hinweis: Opera ist nun in der Version 10.50 erschienen und ist nun, so die eigenen Angaben, der schnellste Browser der Welt. Ich als Opera-Fan kann ihn nur empfehlen. Selbstverständlich mit neuen Verbesserungen. Hier zur Opera-Website.
Opera nun auch für das iPhone
Laut Winfuture hat Opera nun eine Version des Browsers vorgestellt, die auf dem iPhone läuft. Opera bietet damit eine vernünftige Alternative zu Apples hauseigenem Browser Safari. Da es zur Zeit unsicher ist, ob Apple den Browser überhaupt zulässt, konnte ich ihn leider noch nicht testen. Ob ich es jemals kann wird an Apple liegen: Die Lizenzbedingungen würden es verbieten, so Winfuture.
Opera gewinnt Marktanteile
Laut einer Pressemitteilung von Opera wurde die neue Version 10.0 des Browsers bereits 10 Millionen mal gedownloadet. Auch hieß es in der Mitteilung, dass der Browser bereits millionenfach eingesetzt wird, ohne dass man verschiedene Sparten wie zum Beispiel Handy, Konsolen oder TV nicht mitzählt.
Windows 7 ohne Browser – Lesetipp
Gerade bei Fieser-Admin.de gefunden: ein weiterer Kommentar, der meiner Meinung entspricht (außer dass ich selbst Opera verwende): http://fieser-admin.de/it-news/windows-7-wahl-der-browser-in-europa/
Windows 7 ohne Internet Explorer!? Danke Opera!?
Na Toll. Aber verständlich, ich surfe ja eh mit Opera. Die haben ja auch geklagt. Und nach dem bekanntwerden dieser Maßnahme von Microsoft kritisierte Opera eben diese. Sie sei nicht ausreichend…
Der einfache Opera-Browser…
Ich weise immer wieder auf den, leider immer noch unbekannten Browser “Opera” hin. Komischerweise liegt der Marktanteil immer noch unter 10%, wenn nicht gar unter 5%… Wer von euch öfters Computerzeitschriften wie die “CHIP” oder das “PC-Welt” ließt, wird auch festgestellt haben, dass der Opera-Browser immer wieder auf dem Platz eins oder wenigstens im vorderen Drittel auftaucht….
Microsoft und der Browser-Streit…
Und wieder einmal hat die EU-Kommission was zu meckern. Thema ist der Internet Explorer, der von Microsoft mit Windows ausgeliefert wird. Ganz klar: Microsoft hat dadurch einen großen Wettbewerbsvorteil.
Firefox 3.0… Ja und??? – Kommentar
Ich stimme mit Tobbi zu 100% überein – mag ja sein, dass Firefox in einer neuen Version kommt, ABER es ist auch Opera in einer neuen Version erschienen, und zwar in der Version 9.5. Aber leider ist das ganze in dem Rummel untergegangen, was der ach so „revolutionäre“ Browser aus dem Hause Mozilla so gemacht hat… Aber auch Opera wurde bis jetzt schon über 4.5 Millionen mal heruntergeladen!!! Und verursachte keinen Rummel von wegen „Wir wollen einen Weltrekord aufstellen“ oder „Ladet möglichst alle schnell an diesem Tag herunter!!!“
Der beste Webbrowser. Welcher??? – Bericht & Quick-Test
Ich wurde unlängst gefragt, welchen Webbrowser ich benütze bzw. welchen ich empfehlen würde. Da habe ich beschlossen, einen Mini-Bericht daraus zu machen.
Um MEINEN Sieger gleich am Anfang zu nennen:
Opera
Warum? In meinem Test habe ich einfach das was mir wichtig ist getestet – Nähmlich:
- Benutzerfreundlichkeit
- Schnelligkeit
- Funktionen
- Fähigkeiten
Benutzerfreundlichkeit:
Tja, Firefox ist zwar Opensource und sehr erweiterbar, aber ich gehe vom Standart aus, und da ist mir Opera am liebsten, denn mit LOGISCHEN Mausgesten kann man den Brwoser weitgehend steuern, und das mache ich dahernd so, keine lästigen Button-Klicks mehr. Auch mit Tastenkürzel kommt man schnell ans Ziel 🙂
Der Browser wirkt sehr aufgeräumt und bietet trotz Menüleiste oder besser gesagt wegen der Menüleiste eine schöne Ordnung.
Schnelligkeit:
Merkt man eigendlich nicht – ich meine den Unterschied, die Seiten werden in allen Browsern schnell aufgebaut. Darstellungsprobleme gab es keine – außer bei einigen Web 2.0 Seiten mit AJAX gabe es Probleme mit Opera, das heißt dass die Seite nicht, nur teils oder in einer anderen Version (z. B. Live Hotmail) angezeigt werden.
Funktionen:
Wie gesagt – Firefox lässt sich fast endlos erweitern, aber bietet nicht wie Opera einen einbebauten E-Mail Client, oder eine sehr gut funktionierende Sprachsteuerung. Den Internet Explorer muss ich glaube ich gat nicht erwähnen – der ist sowieso nicht zu Empfehlen…
Fähigkeiten:
Firefox – wegen den Erweiterungen – ist hier nicht zu schlagen, aber auch in Opera steck ein rießiges Potenzial, dass aber wegen dem sehr geringerem Marktanteil nicht ausgenützt wird.
ACHTUNG: Ein großes Problem hat Opera bei dem Formularen – wie z.B. bei WordPress. Die Entwickler von Opera haben aber versprochen der Sache auf den Grund zu gehen und das Problem zu beheben.
Fazit:
Tja, wie gesagt, Opera ist für mich der Sieger – wegen der Benutzerfreundlichkeit, die – nach einer kurzen Eingewöhnungsphase – unverzichtbar wird. Auch möchte ich sagen, dass dieser KNAPPE Test meine Meinung ist und ich die Browser keinerlei Test unterzogen habe, außer meinen Augen und meinen Fingern…
Der selben Meinung? Gar nicht meiner Meinung? Dann schreib doch bitte einen Kommentar!