Vor dem Kauf eines Druckers stellt sich zunächst die Frage, um welchen Typ es sich handeln soll. Um den Bedarf genau abzuschätzen, ist eine genaue Analyse des Druckverhaltens sinnvoll. Zunächst sollte sich jeder die Frage stellen, wie häufig ein Drucker überhaupt benötigt wird. Wichtig ist ferner eine Überlegung, was in erster Linie gedruckt wird. So eignen sich Laserstrahldrucker für bestimmte Materialien nicht, während bei anderen der Laserdruck klare Vorteile hat.
Praxistipp vorab: Abseits der Überlegung, welche Drucktechnologie die Richtige für Sie ist, sollten Sie auch immer die Druckkosten im Blick behalten. Einige Drucker-Kaufberater im Internet ermöglichen Ihnen eine Berechnung dieser Kosten für Ihr individuelles Druckvolumen oder schlagen Ihnen schon die optimalen Geräte für Ihre Ansprüche vor. Weiterlesen