Nachdem seit einigen Wochen die neuen Geräte von Microsoft verfügbar sind rüstet Microsoft nun auch mit neuer Software auf: Nachdem das angekündigte Windows 10 S mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde muss Microsoft nun mehr und mehr Programme als Apps in den Windows Store bringen, damit diese anschliessend auch auf Windows 10 S-PCs ordnungsgemäss funktionieren. Für die Surface-Reihe wird Microsoft nun das Surface-Tool in den Windows Store portieren. Weiterlesen
Kategorie: Google
Google hat die Datenschutz-Richtlinien geändert
Wer ab heute die Google-Dienste nutzt, hat schon zugestimmt, dass die Daten an einem Ort gesammelt und genutzt werden. Schon seit längerem hat Google auf diesen Schritt hingewiesen, auf sämtlichen Seiten war ein Balken mit diesem Hinweis zu lesen. Und heute twitterte Google durch den offiziellen Twitter-Account:
“Our updated Privacy Policy takes effect today, March 1. More info about what this does: goo.gl/5ql5p”
Google liest die Mails noch genauer
Wie Golem.de bereits richtig untertitelt hat: “Relevantere Anzeigen”, denn Google liest ja bereits die Mails und schaltet dementsprechende Werbung – jetzt soll aber (gleichzeitig min neuen Funktionen) auch relevantere Werbung eingesetzt werden. Emails sollen durch neue Algorithmen bewertet und so dem User zuerst oder in einem eigenen Bereich präsentiert werden.
„Google Bombs“ haben wieder Hochsaison
In den USA stehen wieder mal Wahlen an. Ziemlich wichtige – und deshalb haben die sogenannten „Google Bomben“ wieder Hochsaison. Bei diesen modernen Sportart wird versucht, den Gegner mit abwertenden Begriffen ganz oben in der Google-Suche zu präsentieren. Weiterlesen
Microsoft und Facebook gegen Google
Microsoft versucht nun mit allen Mitteln im Suchmaschinenbereich Google ein paar Marktanteile abzujagen, was nur langsam klappt. Zwar gewinnt Microsofts Suchmaschine “Bing” stetig ein paar Prozentteile dazu, allerdings meist auf Kosten von Yahoo – und die suchen ja seit neuestem auch mit Microsoft-Technologie…
Tablets: Und weg ist Microsoft
Auffällig bei den neuesten Tablet-Präsentationen ist, dass Microsoft praktisch verschwunden ist. Klar – Windows 7 ist Multi-touch-fähig aber läuft praktisch nicht auf den Tablets. Google und Apple sind mittlerweile die großen Player. Auch wenn meiner bescheidenen Meinung nach das iPad eher eine untergeordnete Rolle spielen wird, gibt Apple klar den Ton an.
Google waves goodbye
Tja, das wars wohl mit Google Wave – der Service wird nun eingestellt. Warum? Anscheinend ist zu wenig Interesse an Google revolutionärer Technik vorhanden – so lauten zumindest die Mitteilungen des Konzerns. Eingestellt werden soll der Dienst übrigens Ende dieses Jahres. Weiterlesen
Neues vom Browsermarkt
Der Browsermarkt wird uns sicher noch einige Zeit beschäftigen, obwohl der große Wandel bereits begonnen hat: Mit Apple und Google haben wohl die letzten zwei großen Firmen einen Browser auf den Markt geworfen – und nun bleibt es spannend, wer wohl wieviele Marktanteile an sich nehmen kann. Weiterlesen
Google plant angeblich einen Facebook-Konkurrent
Wie was? Ehrlich gesagt war ich nicht überrascht, als ich den Bericht auf Winfuture gelesen habe, denn Google muss nun erkannt haben, Facebook in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Nun heißt es: Geld investieren, Ideen klauen und weiter gehts.
Einen großen Vorteil hat aber Google gegenüber Facebook: Der berühmte “Like”-Button könnte wegfallen, da Google so oder so schon alles kontrolliert und deshalb eh schon über das Userverhalten bestens bescheid weiß. Deshalb müssen wir auch keine Daten bekanntgeben – Google hat sie ja schon… Also: Warten bis Google die Oberfläche kreiert und dann können wir ja sehen was Google bereits weiß 😀
Jetzt reicht es: Google ging zu weit
Lange, lange ließ man Google freie Hand. Nicht dass sich niemand aufgeregt hat, nein, natürlich gab es Proteste aber entweder wurden sie (seitens der Bundesregierung) gekonnt ignoriert oder (von Google) einfach heruntergespielt. Nun hat sich alles verändert, die Öffentlichkeit denkt nun anders über Google. Plötzlich. Einfach so.