Infographik von Wrike – software projektplanung
Autor: admin
Zugang zu Daten & Datenträgern: Für den Notfall planen
Ein zentraler Aspekt bei der Datensicherung wird oftmals vergessen: Der Zugang zu Daten und zu den Datenträgern selbst. Darunter sind primär zwei verschiedene Problemfälle zu unterscheiden: (i) die Möglichkeit auf verschlüsselte Daten zuzugreifen, etwa durch verlorene Passwörter oder Key-Files sowie korrupte Daten und (ii) der Zugang zu den Datenträgern selbst, etwa durch Lagerung in Tresoren oder bei Drittpersonen wie Banken. Weiterlesen
Nichts für die Verbesserung Ihres Arbeitsmanagements zu tun, kostet Sie richtig Geld
Infographik von Wrike – projektplaner
Updates für Windows 10 Mobile: Es gibt sie noch!
Microsoft betont zwar immer wieder, dass Windows 10 Mobile nicht bereits gestorben ist, doch viel neues hört man rund um diese Plattform nicht mehr. Die Prioritäten haben sich schon seit einiger Zeit verschoben und die Realität scheint man nun auch bei Microsoft erkannt zu haben. So wurde nun einem simplen Update, welches eigentlich nur ein Darstellungsfehler bei PDFs fixen sollte, überraschend viel mediale Aufmerksamkeit gewidmet. Weiterlesen
Die Auswirkung agiler Methoden auf Marketingteams
Infographik von Wrike – aufgabenmanagement
Microsoft: Cloud, Cloud und nochmals die Cloud
Die letzten Geschäftszahlen von Microsoft wurden mit Spannung erwartet: Und wieder einmal glänzte der Konzern mit seinen Zahlen. Erst vom letzten Quartal gab es hier bereits eine gleichlautende Meldung. Besonders eine Zahl war dann aber doch etwas überraschend: Der Cloud-Bereich des Konzerns konnte die – bereits ziemlich hohen – Erwartungen noch weiter übertrumpfen und reihte sich vor Amazon ein.
Microsoft bemüht sich mit allen Mitteln die Position weiter zu festigen bzw. auszubauen. Windows als Plattform für Cloud-Applikationen wird dabei zunehmend wichtiger. Der Umzug für Unternehmen soll dabei besonders leicht fallen: Sind sie mal in der Cloud, kann ein Abo-Modell wesentlich einfacher verkauft werden…
Arbeitsflow optimieren mit der richtigen Einrichtung
Die Organisation eines Büros ist keine leichte Angelegenheit. Dabei sind hier nicht nur Managementskills gefragt, die sich auf die Handhabung von Personalfragen beziehen. Auch Faktoren wie die Planung der Büroaufteilung spielen eine wichtige Rolle. Dabei ist es überraschend, welchen Effekt bereits kleine Änderungen auf die Produktivität des Teams haben können. Im Folgenden sind fünf Grundregeln für die richtige Büroeinrichtung zu finden. Weiterlesen
Ein Ratgeber für Manager, wie man mit schwierigen Teammitgliedern umgeht
Infographik von Wrike – Aufgaben Planung
Windows 10 on ARM: Vorstellung der ersten Geräte
Dass Microsoft sein Betriebssystem für ARM-CPUs tauglich macht, ist schon lange bekannt und gibt in Anbetracht der zunehmenden Popularität und weiterer Vorteile dieser Prozessoren durchaus Sinn. Nun aber ist es soweit, dass die ersten Geräte vorgestellt werden. Der Chipkonzern Qualcomm wird dabei auf der Hauskonferenz die neuen Geräte vorstellen und stellt für Interessierte auf seiner Website (https://www.qualcomm.com/) einen Livestream bereit (via WinFuture.de). Weiterlesen
CAPA-Manager – ein Beruf mit Zukunft
Während kleinere Unternehmen oder Start-ups das Management des Arbeitsprozesses und der Organisation meist aus Kostengründen in die eigenen Hände nehmen, beschäftigt nahezu jedes größere Unternehmen eine eigene Management-Abteilung. Ist das Unternehmen entsprechend groß genug, wird der Managementsektor in einzelne Bereiche aufgeteilt. Im Sektor Qualitätsmanagement befindet sich auch die Unterkategorie CAPA-Management. CAPA-Manager sind für Korrekturen, präventive Maßnahmen und Prozessoptimierungen zuständig. Doch was genau versteht man eigentlich unter diesen Bereichen und Maßnahmen? Besitzt der Beruf des CAPA-Managers Berufs- und Karrierechancen? Weiterlesen